Bei dem Ansatz der systemischen Führung werden sowohl die Haltung als auch die Techniken der systemisch-konstruktivistischen Beratung für den praktischen Leitungsalltag herangezogen. Führungskräfte gehen nach diesem Ansatz eine wechselseitige (Kommunikations-) beziehung zu ihren Mitarbeitenden ein und bereiten den Weg zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung der Potentiale ihrer Teammitglieder.
Systemische Führung berücksichtigt
● die Selbststeuerungskräfte des Teams
● die Wahrnehmung und Perspektive der Teammitglieder
● die formellen und informellen Regeln der Organisation
● die Systemumgebung in Form von Nachbarabteilungen, internen und externen Kunden
● das Systemumfeld in Form von rechtlichen und kulturellen Rahmenbedingungen
Für eine Annäherung an das Thema biete ich ein Führungskräftetraining an. Zu den Einsatzmöglichkeiten in der Führungskräfte- und Organisationsentwicklung berate ich Sie gerne!
Dieses Interview mit einer Klientin kann Ihnen einen sehr persönlichen Eindruck von systemischer Führung vermitteln: